Auf dem Vereinsgelände in Loy wird im Rahmen des Projektes, dass von der Bingo Umweltstiftung finanziert und vom Landesfischereiverband Weser-Ems begleitet wird, der Große See um ca. 60m x 30m am Ostufer erweitert. Das Stück wird mit einem Bagger auf eine Tiefe im Schnitt von 50cm bis maximal 1,00m ausgehoben und soll als reine Laich- und Flachwasserzone zum Schongebiet werden. Der Aushub wird als Wall auf der Geländegrenze aufgeschüttet und mit Pflanzen ausgestattet. Außerdem soll eine Obstbaumwiese in der nordöstlichsten Ecke des Geländes entstehen.
Zudem wird der alte Graben zum Zuchtbecken wieder freigelegt und ein Durchbruch nach vorne zur ,,toten Bucht" gebaggert, sodass der hintere Teil des Sees eine ,,zweite Insel" wird. Die Angelplätzen werden dann über eine Brücke erreichbar sein.
Als dritte Maßnahme werden im Großen See zwei Röhrichtinseln in der Größe 2m x 5m mittig im Freiwasser des Sees befestigt. Diese Insel sind mit verschiedenen Pflanzen ausgestattet welche auf dem Wasser schwimmen. Seitlich der Insel ragen engmaschige Netze bis auf den Gewässergrund. Die Maschen sind so gebaut, dass Kleinfisch hindurchschwimmen und sich verstecken können, Raubfische und Raubvögel aber aufgehalten werden.
Projektskizzen
Am 07. und 14. Oktober 2023 wurde das alte Zuchtbecken wieder freigelegt und Vorbereitungsmaßnahmen für die Baggerarbeiten vorgenommen.